Erfahren Sie, warum die Techniker Karriere eine attraktive Karriereoption ist, welche technischen Berufe es gibt, welche Unternehmen einstellen und wie Sie den Einstieg in eine erfolgreiche Karriere im Technologiebereich schaffen können.
Read in English (Auf Englisch lessen).
Die Technologiebranche in Deutschland ist ein bedeutender Wirtschaftszweig, der sich inmitten eines tiefgreifenden Wandels befindet. Laut dem Digitalverband Bitkom wird für die Digitalbranche im Jahr 2024 ein Umsatz von 151,5 Milliarden Euro erwartet, was einem Plus von 6,1 Prozent entspricht. Besonders das Softwaregeschäft soll stark zulegen, mit einem erwarteten Anstieg von 9,4 Prozent auf 45,5 Milliarden Euro [1].
Da der Technologiesektor so breit gefächert ist, stehen Ihnen je nach Ihren Fähigkeiten und Interessen viele Wege und Möglichkeiten offen. In diesem Artikel heben wir die Vorteile einer Tätigkeit im Technologiesektor hervor und stellen einige beliebte Untersektoren und Aufgaben in diesen Bereichen sowie einige der wichtigsten Arbeitgeber in der Technologiebranche vor. Befolgen Sie unsere Tipps zu Ausbildung, Fähigkeiten und Erfahrung, die Sie für eine Karriere in der Technologiebranche benötigen.
Technische Berufe bieten eine Reihe von Vorteilen, die zur Beliebtheit dieser Branche beitragen. Diese florierende, sich entwickelnde Branche bietet gute Gehälter und Aufstiegsmöglichkeiten, und die Art der Arbeit bietet Flexibilität.
Als wachsende Branche ist die Welt der Technologie ein aufregender Ort, an dem man arbeiten kann. Sie sind an vorderster Front dabei, wenn es darum geht, wie wir unsere Zukunft gestalten, und es werden ständig neue Stellen und Unternehmen geschaffen. Außerdem haben Sie häufig die Möglichkeit, Neues zu lernen.
Das bedeutet auch, dass Sie je nach Ihren Fähigkeiten, Ihrer Erfahrung und Ihren Interessen eine Reihe von Möglichkeiten haben werden. Es gibt nicht für alle technischen Berufe einen festgelegten Weg, denn es stehen mehrere Bereiche und Spezialgebiete zur Auswahl. Daher können Sie die Branche mit unterschiedlichem Bildungsstand, einzigartigem Fachwissen und einer Vielzahl unterschiedlicher Fähigkeiten betreten. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Die Tech-Branche ist für ihre flexible Arbeitskultur bekannt. Unternehmen wie Google sind Vorreiter bei der Förderung eines Arbeitsumfelds, in dem Work-Life-Balance und Flexibilität einen hohen Stellenwert haben, und dies ist ein beliebtes Modell. Es ist die Technologie, die durch Videokonferenzen und Cloud-Lösungen für mehr Flexibilität am Arbeitsplatz gesorgt hat, sodass es für Tech-Unternehmen sinnvoll ist, diese Möglichkeiten zu nutzen.
Viele Angestellte im technischen Bereich fordern dies sogar. Fernarbeit ist in den technischen Berufen weit verbreitet, da oft nur ein Computer und eine Internetverbindung erforderlich sind.
Die Technologiebranche bietet mit ihren zahlreichen Möglichkeiten und unterschiedlichen Wegen viele Optionen für den beruflichen Aufstieg, den Wechsel der beruflichen Laufbahn und das Erlernen neuer Fähigkeiten.
Da sich die Technologie-Branche ständig weiterentwickelt, stehen Ihnen zahlreiche Lernmöglichkeiten offen, die es Ihnen ermöglichen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Karriereaussichten zu verbessern.
Der Technologiesektor ist bekannt dafür, dass er hohe Gehälter bietet. Menschen mit besonderen technischen Fähigkeiten sind gefragt und werden entsprechend bezahlt. Einige der größten Unternehmen der Welt sind Technologieunternehmen. Obwohl die Arbeitsplätze in diesen Unternehmen hart umkämpft sind, bieten sie hervorragende Gehälter.
In Deutschland variieren die Gehälter im IT- und Technologiesektor je nach Position und Unternehmen erheblich. Während einige Berufe im IT-Bereich ein durchschnittliches Jahresgehalt bieten, können Spitzenkräfte deutlich höhere Einkommen erzielen.
Die Zahl der Technologieunternehmen in der Welt ist groß und bietet viele verschiedene Möglichkeiten. Einige sind jedoch besonders beliebt. Diese Unternehmen sind im Allgemeinen für ihre bewundernswerte Arbeitskultur, ihre großzügige Bezahlung und ihre spannenden Entwicklungen bekannt.
Laut Universum Global sind in Deutschland folgende Unternehmen besonders beleibt [2, 3]:
IT:
Microsoft
Apple
Porsche
Mercedes-Benz Group
BMW Group
SAP
Audi
Intel
Amazon
Engineering:
Porsche
BMW Group
Mercedes-Benz Group
Siemens
Audi
Bosch
Airbus
Volkswagen
Lufthansa
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Wie bereits erwähnt, ist die Welt der Technik riesig. Und vor allem wenn Sie sich fragen: „Ist Techniker Karriere für mich?“, dann sollten Sie sich zunächst einige spezifische Beispiele für Technik Karrieren und deren durchschnittliche Jahresgehälter genauer ansehen.
Datenwissenschaftler arbeiten mit Daten, um Fragen zu beantworten, indem sie Muster verstehen, Bedeutung in komplexen Zahlen finden, Algorithmen erstellen und Programme zur Datenerfassung verwenden. In der Welt der Datenwissenschaft gibt es eine Reihe von verschiedenen Berufsrollen. Dazu gehören [4, 5, 6, 7]:
Data Scientist: € 68.000
Data Engineer: € 65.000
Data Analyst: € 60.000
Data Architect: € 75.000
Analysten haben verschiedene Spezialisierungen, aber alle haben die Gemeinsamkeit, dass sie Informationen und Daten aus einer Reihe von Quellen sammeln, sie bereinigen und strukturieren und daraus Schlussfolgerungen ziehen. Im Folgenden finden Sie einige Arten von Analystenjobs und deren durchschnittliche Jahresgehälter [8, 9, 10, 11]:
Security Analyst: € 56.000
Systemanalytiker: € 61.000
Cyber Security Analyst: € 55.000
Business Analyst: € 60.000
Computerprogrammierer schreiben, erstellen und testen Code und Skripte mit Hilfe von Programmiersprachen, die sie zur Erstellung und Ausführung von Software verwenden. Programmierer verwenden eine Vielzahl von Sprachen und spezialisieren sich oft, oder sie verwenden Programmierkenntnisse als Teil einer anderen Funktion. Einige Positionen, für die Programmierkenntnisse erforderlich sind, lauten wie folgt [12, 13, 14, 15]:
Web Developer: € 50.000
Softwareentwickler: € 56.000
Programmierer: € 52.000
Mobile Developer: € 57.300
Support-Spezialisten bieten technischen Support für Organisationen und Unternehmen sowie für Technologieanwender. Sie arbeiten sowohl vor Ort als auch remote, um Fehler zu beheben, Probleme zu lösen und Netzwerke und Computersysteme zu warten. Einige Berufe im Supportbereich umfassen [16, 17, 18, 19]:
Service Desk Analyst: € 40.093
PC-Techniker: € 54.751
Netzwerktechniker: € 45.000
IT-Techniker: € 47.629
Die Arbeit in der Technik Karriere bedeutet nicht immer, dass man technisch versiert sein muss. Auch in technischen Berufen werden Menschen mit arbeitsplatzbezogenen Fähigkeiten wie Kommunikation und Kundenservice benötigt.
Es gibt viele Stellen, bei denen diese und viele andere Fähigkeiten gefragt sind, z. B. in den Bereichen Marketing, Finanzen und Personalbeschaffung. Hier einige Beispiele [20, 21, 22]:
Technical Recruiter: € 51.000
Produktmanager: € 65.000
Kundendienst: € 55.000
Für die Arbeit in der Tech-Branche gibt es keine spezifischen Zugangsvoraussetzungen, da die Aufgaben so vielfältig sind und verschiedene Unternehmen unterschiedliche Qualifikationen von ihren Mitarbeitern erwarten. Für einige Stellen ist es nicht einmal erforderlich, technisch versiert zu sein.
Wenn Sie herausfinden möchten, was Sie für den Einstieg in die Tech-Branche benötigen, sollten Sie zunächst Ihren Berufswunsch eingrenzen und dann prüfen, welche Anforderungen Personalverantwortliche für diese spezielle Aufgabe stellen.
Wenn es darum geht, eine Stelle in einer wettbewerbsintensiven Branche zu bekommen, ist es wichtig zu zeigen, dass Sie sich für die spezielle Technologie interessieren, mit der Sie arbeiten möchten. Dies ist auch dann wichtig, wenn Sie sich nicht für eine technische Stelle bewerben. Sie können dies tun, indem Sie Netzwerken beitreten, sich außerhalb der Arbeit mit Technik beschäftigen und an relevanten persönlichen Projekten arbeiten, die Sie einem Portfolio hinzufügen können. Auf diese Weise können Sie wertvolle technische Fähigkeiten erwerben und diese unter Beweis stellen.
Darüber hinaus können Sie eine Reihe von Fähigkeiten am Arbeitsplatz verbessern, die für jede Position im technischen Bereich nützlich sind, darunter:
Kommunikation
Problemlösung
Teamwork und Zusammenarbeit
Eigenmotivation
Organisation
Zeitmanagement
Liebe zum Detail
Kreativität
Anpassungsfähigkeit
Das Bildungsniveau, das Sie für eine Karriere im technischen Bereich benötigen, hängt von der Funktion und dem Arbeitgeber ab. Einige Arbeitgeber und Positionen erfordern nur eine minimale Ausbildung und verlassen sich stark auf Ihre Fähigkeiten, während andere einen höheren Abschluss verlangen. Im Allgemeinen ist ein Bachelor-Abschluss die Mindestanforderung, aber es ist am besten, wenn Sie Ihr Hauptfach auf die angestrebte Stelle abstimmen.
Erfahrung ist in der Technologiebranche wichtig. Dabei muss es sich nicht unbedingt um eine bezahlte Tätigkeit handeln, wenn Sie gerade erst anfangen, aber Sie müssen den Arbeitgebern in der Regel nachweisen, dass Sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen. Dies kann durch Ihr Portfolio geschehen, das persönliche Projekte enthalten kann, oder durch einen Abschluss, Zertifizierungen, Online-Kurse, Zertifikate, Praktika oder andere Einstiegspositionen, die Sie bekleidet haben.
Möchten Sie als Techniker Karriere starten? Der gezielte Aufbau Ihrer Fähigkeiten ist entscheidend, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Online-Kurse und Projekte auf Coursera sind eine großartige Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und Qualifikationen zu erwerben, die Sie Ihrem Lebenslauf hinzufügen können. IBM bietet die Spezialisierung Spezialisierung Schlüsseltechnologien für Unternehmen an und AWS bietet einen Kurs über Technische Grundlagen der AWS-Cloud. Sie können auch ein professionelles Zertifikat in Betracht ziehen, wie das Google IT-Support (Berufsbezogenes Zertifikat)-Zertifikat oder das Google Advanced Data Analytics (Berufsbezogenes Zertifikat)-Zertifikat.
Bitkom. „Digitalbranche zeigt sich von Krisen unbeeindruckt, https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Digitalbranche-von-Krisen-unbeeindruckt#:~:text=Nach%20einer%20leichten%20Wachstumsdelle%20im,45%2C5%20Milliarden%20Euro)..” Abgerufen am 18. März 2025.
Universum Global. „Die attraktivsten Arbeitgeber - IT, https://universumglobal.com/de/rankings/germany/it/students/.” Abgerufen am 18. März 2025.
Universum Global. „Die attraktivsten Arbeitgeber - Engineering, https://universumglobal.com/de/rankings/germany/engineering/students/.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Data Scientist in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/data-scientist-gehalt-SRCH_KO0,14.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Data Engineer in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-data-engineer-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,25.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Data Analyst in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-data-analyst-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,24.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Data Architect in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-data-architect-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,26.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Security Analyst in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-security-analyst-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,28.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Systemanalytiker in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-systemanalytiker-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,28.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Cybersecurity Analyst in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-cybersecurity-analyst-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,33.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Business Analyst in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-business-analyst-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,28.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Web Developer in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-web-developer-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,25.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Softwareentwickler in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-softwareentwickler-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,30.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Programmierer in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-programmierer-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,25.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Mobile Developer in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-mobile-developer-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,28.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Service Desk Analyst in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-service-desk-analyst-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,32.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als It PC Support Technician in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/it-pc-support-technician-gehalt-SRCH_KO0,24.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Netzwerktechniker in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-netzwerktechniker-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,29.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als IT-Techniker in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/it-techniker-gehalt-SRCH_KO0,12.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Technical Recruiter in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/technical-recruiter-gehalt-SRCH_KO0,19.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Produktmanager in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-produktmanager-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,26.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Kundendienst in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/deutschland-kundendienst-gehalt-SRCH_IL.0,11_IN96_KO12,24.htm.” Abgerufen am 18. März 2025.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.